Rechte und Rollen in Visoplan zu vergeben und zu bearbeiten ist zentral für ein effektives Projektmanagement.
Durch die gezielte Vergabe von Rechten können Sie sicherstellen, dass nur die richtigen Personen Zugriff auf bestimmte Informationen und Funktionen haben. Dies schützt nicht nur vertrauliche Daten, sondern hilft auch, Fehler durch unbeabsichtigte Änderungen zu verhindern.
Die Möglichkeit, Rollen anzupassen, spiegelt die Dynamik von Projekten wider. Wenn sich Verantwortlichkeiten im Laufe eines Projekts ändern, können Sie mühelos die Rolle eines Nutzers anpassen.
Zusammenfassend bieten individuelle Rechte und Rollen in Visoplan sowohl Sicherheit als auch Flexibilität, um den spezifischen Anforderungen eines Projekts gerecht zu werden.
1. Zunächst müssen Sie sich anmelden.
2. Wählen Sie ein Projekt aus.
3. Klicken Sie auf "Einstellungen" in der linken Seite der Seite.
4. Sie gelangen direkt zu den Projektrollen.
Für jede Rolle können Sie die Berechtigungen anpassen, die sie haben. Hier ist einige davon.
Sie können die Berechtigungen für Aktivitäten, Projekteinstellungen, Probleme, Dokumente, Ordner, Labels, Hauptmenü, E-Mails, Namensschema, Planlisten, Prozesse, Dokumentenstatus, Status von Problemen, Smart View, Posteingang und andere anpassen.
Sie können auch Ihre eigene Rolle in das Projekt einfügen - und auch ihre eigenen Einschränkungen und Berechtigungen festlegen. Sie können dies tun, indem Sie auf "Neue Rolle erstellen" klicken.
Wenn Sie dies tun, wird automatisch eine Standardgruppe erstellt. Sie können dies unter "Benutzergruppen" in den Einstellungen sehen.
Sie können diese für viele Zwecke nutzen, z. B. um die Sichtbarkeit bestimmter Ordner, Dokumente, Probleme usw. auf bestimmte Benutzergruppen zu beschränken.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren